-
Ausbildung
-
Einsatzplanung
-
Komplexe Einsatzlagen
-
Beurteilung
-
Führungskreislauf
-
Feuerwehrpläne digital
-
Drohneneinsatz

iKAT Feuerwehr
Das mobile Infrastrukturkataster
iKAT wurde für den Brand- und Katastrophenschutz entwickelt, einsetzbar bei Berufs-, Werk-und freiwilligen Feuerwehren , sowie bei allen BOS im Einsatz- und Ausbildungsdienst. Als Führungsunterstützungsinstrument für die Gefahrenabwehr, sind über iKAT die wichtigsten Geoinformationen und Infrastrukturen mobil und jederzeit im Offline-Modus abrufbar.
Überzeugen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der App und fordern Sie ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an.
Geodaten offline verfügbar
Rettungspunkte, Kanal, Hydrantenplan, Leitungsinfrastruktur, Kataster, Luftbilder uvm.
Geodaten offline verfügbar
Rettungspunkte, Kanal, Hydrantenplan, Leitungsinfrastruktur, Kataster, Luftbilder uvm.
Funktionen im Überblick
Suchen, Messen, Radius, Orten
Suchen Sie über die Adress- oder Koordinateneingabe nach der Einsatzstelle, messen Sie Längen- oder Flächenpolygone und navigieren Sie Ihren Standort über ein GPS-Signal. iKAT garantiert den reibungslosen Einsatz sowohl in dicht bebauten Gebieten, als auch fernab jeglicher Zivillsation. Alle Funktionen stehen offline zur Verfügung und es wird keine Internetverbindung benötigt. Klicken Sie auf "mehr erfahren" und überzeugen Sie sich von der anwenderfreundlichen Bedienbarkeit der App.
Neuigkeiten rund um iKAT
Wir halten Sie auf dem neuesten Stand
Mit Künstlicher Intelligenz zur langfristigen Erhaltung der Straßen. Vialytics bietet eine intelligente, systematische und kosteneffiziente Erfassung des Straßenzustandes auf Grundlage von KI an und wirkt dadurch entscheidend an der Verbesserung und Erhaltung der Straßeninfrastruktur mit. Um Städte und Kommunen zu befähigen in regelmäßigen Abständen den Straßenzustand selbst zu erfassen, hat vialytics ein Smartphone basiertes Programm entwickelt. Dabei kommen moderne Algorithmen und neuronale Netze zum Einsatz, wodurch eine Auswertung in kürzester Zeit ermöglicht wird. Die Ergebnisse der Analyse, eine Ansicht einzelner Schäden und der Zugriff auf die aufgenommenen Bilder stellen für Gemeinden eine große Unterstützung dar. Mittlerweile ist das Team von vialytics auf über 20 Mitarbeiter angewachsen und über 90 Gemeinden und Landkreise nutzen das System zur Erfassung des Straßenzustandes und Planung ihrer Erhaltungsmaßnahmen.
Webinar: Digitale Helfer für Rettungskräfte -Jetzt anmelden
Bei der Berufsfeuerwehr Gießen wird iKAT zur Unterstützung der Führungsdienste eingesetzt. Einsatzrelevante Informationen werden hierzu offline und digital verwaltet. Dies gilt sowohl für Geoinformationen jeder Art als auch für die Verwaltung von Dokumenten. Die Berufsfeuerwehr Gießen verfügt zudem über eine moderne Flugdrohne, welche beispielsweise bei der Suche nach vermissten Personen, zur Erkennung von Brandherden in Wäldern, zur Lageerkundung bei Bränden, technischen Hilfeleistungen, nach Unwettern oder bei Gefahrgut-/Umwelteinsätzen genutzt wird. Die Drohne der Berufsfeuerwehr Gießen kann nun auch mit der App von iKAT verbunden werden, was von großem Vorteil für den Einsatzleiter ist. Denn hierdurch ist es unabhängig vom Standort des Piloten möglich, aus iKAT live auf die Kamerabilder der Drohne zuzugreifen, die aktuelle Position, die Flugroute sowie die Flugdaten (Höhe, Akkulaufzeit, etc.) anzuzeigen. Wir freuen uns mit unseren Nutzern in Kontakt zu stehen und wünschen viel Spaß und erfolgreiches Arbeiten mit iKAT.
iKAT im Einsatz
Einige unserer Referenzen
Unsere Partner
iKAT Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den iKAT Newsletter.
Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen.
Kontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Machen Sie mit dem nächsten Schritt Ihre Gefahrenabwehr noch sicherer. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufname.